Die Zitadelle
Eine militärische Festung in Form eines Pentagons mit Bastionen und Gräben, erbaut Ende des 16. Jahrhunderts von Alessandro Farnese, einem großen Feldherrn, Gouverneur der Niederlande (1578–1592) und dritten Herzog von Parma (1586). Herzog Alessandro griff die Idee seines Großvaters Pier Luigi auf, des ersten Herzogs von Parma (1545–1547), der bereits 1546 das Gelände in Besitz nahm, auf dem sich die gotische Kirche und das Kloster der Heiligen Verkündigung von Porta Nuova der Franziskaner-Minoriten befanden, um dort eine militärische Anlage zu errichten. Diese wurde jedoch erst einige Jahrzehnte später verwirklicht.
Die Zitadelle, die persönlich von Alessandro Farnese entworfen wurde, ist in den kleinsten Details an die Zitadelle von Antwerpen von Francesco Paciotto angelehnt. Der Bau wurde von den herzoglichen Ingenieuren Giovanni Antonio Stirpio de’ Brunelli und Genesio Bresciano mit Unterstützung von Smeraldo Smeraldi durchgeführt.
Heute ist das Gebiet ein öffentlicher Park. Von den ursprünglichen Strukturen sind der fünfeckige Grundriss, die Bastionen und das Stadttor (1596), ein Werk von Simone Moschino, erhalten geblieben.