Letzte Aktualisierung: 6. März 2025.

Die Geschichte von Parma

Karte der alten Stadt Parma (13. Jahrhundert), Italien
Karte der alten Stadt Parma (13. Jahrhundert)
Antikes Parma, Italien
Antikes Parma

Parma ist eine alte Stadt. Bereits im Jahr 183 v. Chr. gründeten 2000 Römer hier eine Kolonie, ein wichtiges Handelszentrum. Nach Parma wurden die nahegelegenen Städte Piacenza und Modena gegründet. Aufgrund der strategisch wichtigen wirtschaftlich-kommerziellen Lage war Parma über Jahrhunderte hinweg ein Brennpunkt zahlreicher Kriege: Die Stadt wurde von Barbaren verwüstet, von den Hunnen besetzt, von den Langobarden durchquert und von den Franken geteilt.

Die bedeutendste Epoche für Parma begann im 16. Jahrhundert, als Papst Paul III. im Jahr 1545 das Herzogtum gründete und die Stadt an Pier Luigi Farnese übergab. Die Herrschaft der Familie Farnese dauerte bis 1731. In dieser Zeit veränderte sich Parma grundlegend, und es entstanden repräsentative Bauwerke für den lokalen Adel, wie der Palazzo Ducale und der Palazzo della Pilotta.

Auch Napoleon Bonaparte ist mit der Stadt Parma verbunden. Ab 1793 begann der große Feldherr seinen Italienfeldzug, und gegen Ende des Jahrhunderts unterwarf er mehrere Regionen, darunter auch Parma. Kurz darauf betraute er seine zweite Ehefrau, Maria Luisa von Habsburg-Lothringen, mit der Regierung Parmas. Sie behielt ihre Macht bis zu ihrem Tod im Jahr 1847. Auf ihre Anweisung hin wurden in Parma Wohnhäuser errichtet und alte Stadtviertel wiederaufgebaut. Maria Luisa förderte zudem die kulturelle Entwicklung der Stadt: Auf ihre Initiative wurde in Parma das Teatro Regio gegründet. Im Museum Maria Luisa von Habsburg-Lothringen in der Via Garibaldi wird ihr Wirken dokumentiert.

Seit 1860 gehört Parma zum Königreich Italien. Es begann eine Zeit des Friedens und der Entwicklung. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Stadt schwer bombardiert. Doch die kulturbegeisterten Einwohner Parmas bauten sie wieder auf und restaurierten die wichtigsten historischen Bauwerke. Heute ist Parma ein ruhiger Ort, an dem der Duft von Prosciutto in der Luft liegt und der Parmigiano Reggiano verehrt wird.

Historische Karte von Parma (13. Jahrhundert), Italien
Historische Karte von Parma (13. Jahrhundert)
Duomo-Platz bei Regen, Parma, Italien
Duomo-Platz bei Regen

Text von der Website ausgedruckt www.visit-parma.com

Zurück
   |   
Top