Teatro Regio
Der Architekt Nicola Bettoli entwarf und errichtete in den Jahren 1821-29 im Auftrag der Herzogin Maria Luigia auf dem Gelände des ehemaligen Klosters Sant’Alessandro (9. Jahrhundert), das in der napoleonischen Zeit aufgehoben wurde, ein neues Herzogliches Theater, das ab 1848 den Namen Teatro Regio erhielt.
Die Fassade wurde im neoklassizistischen Stil entworfen, während das Innere mit elliptischem Parkett vertikal auf vier Ränge von Logen und eine Empore angeordnet ist. Der große Saal wurde ebenso wie der Bühnenrahmen in Weiß und Gold von Girolamo Magnani dekoriert, der 1853 die ursprünglichen Graumalereien ersetzte, die unter der Leitung von Paolo Toschi und Bettoli entstanden waren.
Die Decke und der Bühnenvorhang sind Werke von Gian Battista Borghesi. Das Ridotto, bestehend aus einem großen Salon und weiteren Räumen, wurde von verschiedenen Künstlern aus Parma bemalt und verziert.
Das Teatro Regio ist in Betrieb und an einigen Tagen für Touristen geöffnet.
Öffnungszeiten des Teatro Regio
Von Januar bis Juni und von September bis Dezember:
- Dienstag und Mittwoch: 10:00 – 13:00 und 15:00 – 17:30;
- Donnerstag, Freitag, Samstag: 9:00 – 13:00 und 15:00 – 17:00.
Juli:
- Montag, Dienstag: 9:00 – 13:00 und 17:00 – 18:30;
- Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 9:00 – 13:00 und 16:30 – 18:30.
August: geschlossen.
Die angegebenen Zeiten beziehen sich auf die Öffnung der Kasse. Wenn das Theater beispielsweise von 10:00 bis 13:00 geöffnet ist, bedeutet dies, dass Sie bis 13:00 Uhr ein Ticket kaufen können, aber nicht später.
Ticketpreis im 2025: 7 €.