Letzte Aktualisierung: 10. März 2025.

Palazzo Ducale

Palazzo Ducale im Herbst, Parma, Italien
Palazzo Ducale im Herbst
Palazzo Ducale nachts, Parma, Italien
Palazzo Ducale nachts

Der Palazzo del Giardino oder Palazzo Ducale, von den Farnese als repräsentativer und luxuriöser Wohnsitz gewünscht, entstand um eine bereits bestehende Burg aus der Sforza-Zeit.

Der erste Farnese-Bau stammt aus den Jahren 1561-64 nach einem Entwurf von Vignola. Doch bald erschien der Palast zu bescheiden, und zwischen dem späten 16. und den ersten Jahrzehnten des 17. Jahrhunderts wurde er von Simone Moschino und Gerolamo Rainaldi erweitert, die ihm mit Vorbauten und Seitenflügeln die heutige Form gaben.

Ein Jahrhundert später nahm Ferdinando Bibiena eine Veränderung vor, indem er die Loggien schloss, die vom Hauptgebäude zu den Vorbauten führten. Eine umfassende Modernisierung erfolgte 1767 durch E.A. Petitot: Er fügte an der Fassade ein Mezzanin in den Seitenflügeln hinzu und erhöhte die Vorbauten um ein weiteres Stockwerk. Die bedeutendste Veränderung war jedoch die Entfernung der beiden großen Außentreppenflügel mit einer zentralen Grotte und dem Brunnen, die Ende des 16. Jahrhunderts von Boscoli entworfen worden waren.

Der Palast ist heute Sitz des Kommandos der Carabinieri.

Im ersten Stock befinden sich noch immer Räume mit Fresken aus verschiedenen Epochen. Der erste Raum ist der Maria-Luigia-Saal aus dem 18. Jahrhundert, dessen Tonnengewölbe mit 204 fein gearbeiteten Stuckvögeln von Benigno Bossi verziert ist.

Weiter geht es zum Saal des Kusses, den Girolamo Mirola und Jacopo Zanguidi, genannt Bertoja, zwischen 1570 und 1573 freskierten. Anschließend gelangt man in den Orpheus-Saal, ebenfalls von denselben Malern in den Jahren 1568-70 gestaltet. Der dritte Raum ist "Erminia" gewidmet und wurde um 1628 von Tiarini freskiert. Der Saal der Liebe wurde 1602 von Agostino Carracci konzipiert und gegen Ende des 17. Jahrhunderts von Carlo Cignani vollendet.

Im rechten Flügel ist der einzige noch bemalte Raum den Legenden der Zauberin Circe gewidmet, die zwischen 1604 und 1619 von Gian Battista Trotti, genannt Malosso, gemalt wurden.

Parco Ducale, Parma, Italien
Parco Ducale
Palazzo Ducale im Frühling, Parma, Italien
Palazzo Ducale im Frühling

Text von der Website ausgedruckt www.visit-parma.com

Zurück
   |   
Top