Was man in Parma sehen und tun kann
Um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu besichtigen und einen Spaziergang durch Parma zu machen, reicht ein ganzer Tag. Es ist jedoch besser, wenn Sie ein paar Tage bleiben: In der Provinz Parma gibt es das größte Labyrinth der Welt und einige der schönsten mittelalterlichen Schlösser (weitere Informationen auf der Seite „In der Nähe von Parma“) und in der Stadt zahlreiche Galerien und Museen! Und Sie müssen auch Zeit finden, um die Köstlichkeiten von Parma zu probieren! Parma ist nämlich die Hauptstadt der italienischen Küche. Schauen Sie auf der Karte der wichtigsten Denkmäler von Parma, was zu besichtigen ist, und lesen Sie weiter.
Die Kathedrale von Parma und das Baptisterium von Parma
Der Dom von Parma, mit seinen 900 Jahren, ist ein heiliger Ort, ein Kunstwerk und ein Stück Geschichte. Die römischen Reliefs von Antelami und die großartigen Fresken von Allegri strahlen Hingabe aus. Nachdem Sie den Dom besichtigt haben, der ein wahres Kunstwerk ist, werden Sie sich dem heiligsten Schatz von Parma nähern. Der Eintritt in den Dom ist kostenlos.
Das Baptisterium von Parma, entworfen von Antelami und mit rosa Marmor aus Verona verziert, ist das architektonische Symbol des Übergangs vom romanischen Stil zum gotischen Stil. Die Wände dieses achteckigen Turms sind mit Fresken und Reliefs geschmückt.
In der Nähe des Baptisteriums befindet sich das Diözesanmuseum. Alles ist zum Preis von 8 € besichtigbar.
Der Hauptplatz von Parma, Piazza Garibaldi
Der gepflasterte Piazza Garibaldi ist die Hauptstraße der Stadt Parma. Sie gilt auch als der schönste Platz. Hier befindet sich das Rathaus. Auf der Nordseite steht der Palazzo del Governatore. Dieser ist jedoch nur selten für Touristen geöffnet, meist nur während Messen.
Die zentralen Straßen von Parma
Im Zentrum von Parma ist auf der Karte der zentrale Bereich hervorgehoben. Parma ist eine Stadt, die großen Wert auf ihr architektonisches Erscheinungsbild legt, und deshalb lohnt es sich, durch die alten engen Gassen des Zentrums zu spazieren. So können Sie die italienische Architektur, die alten Kirchen und viele andere Denkmäler bewundern.
Der Palazzo della Pilotta und das Teatro Farnese
Weniger als 100 Meter vom zentralen Platz der Stadt entfernt befindet sich die Piazza della Pilotta, die den Palazzo della Pilotta beherbergt, ein ungewöhnliches Gebäude, in dem sich die Nationalgalerie, das Nationalarchäologiemuseum und das uralte Teatro Farnese befinden. Der Eintritt zum Palazzo kostet 18 €. Es ist eines der schönsten Denkmäler von Parma. Die Geschichte des Gebäudes können Sie auf der Seite „Geschichte in Kürze: Der Palazzo della Pilotta“ nachlesen.

Das Teatro Regio
Der neoklassizistische Stil des Teatro Regio zieht viele Touristen an. Sein Aussehen verdankt es der Kaiserin Maria Luisa, der Frau von Napoleon, die mit dem Bau im Jahr 1820 begann und die Dekorationsarbeiten überwachte. Mehr Informationen über das Theater finden Sie auf der Seite „Geschichte in Kürze: Il Teatro Regio“.
Die Basilika Santa Maria della Steccata
Die Basilika ist ein Meisterwerk des Renaissance-Stils. Sie wurde 1521 in Parma errichtet und zieht jährlich Tausende von Gläubigen an. Das Juwel der Basilika ist das einzigartige Bild der Jungfrau Maria, das seit der Antike erhalten geblieben ist. Weitere Informationen zur Geschichte der Basilika können Sie auf der Seite „Geschichte in Kürze: La Basilica di Santa Maria della Steccata“ nachlesen.
Die Parks von Parma: Parco Ducale, Parco della Cittadella
Im Parco Ducale befindet sich der Palast von Maria Luisa, der Frau von Napoleon. Er ist derzeit der Sitz des Carabinieri-Kommandos, daher ist er nicht von innen besichtigbar, aber man kann ihn von außen bewundern und auch am See spazieren gehen. Der Park befindet sich fast im Zentrum von Parma.
Etwas außerhalb des Zentrums liegt der Parco della Cittadella, der besonders von Joggern geschätzt wird. Die Form des Parco della Cittadella erinnert an einen fünfzackigen Stern, er ist von Mauern umgeben, und der Eingang wird von Marmorsäulen mit dem Wappen der Familie Farnese gekrönt.
Lesen Sie eine historische Notiz auf den Seiten „Geschichte in Kürze: Il Palazzo Ducale“, „Geschichte in Kürze: Die Zitadelle“.
Weitere historische Orte
Sie können weitere interessante Orte in der Stadt Parma kennenlernen, indem Sie die Seite „Geschichte in Kürze“ besuchen. Vielleicht möchten Sie das alte Krankenhaus von Parma besichtigen und durch die Via D’Azeglio spazieren, um die uralte Kirche der Santissima Annunziata zu betreten.